city2city
Hinter der Marke city2city steht das börsennotierte Unternehmen National Express aus Großbritannien. Der Fernbus-Anbieter ist zwar erst seit Frühjahr 2013 auf dem deutschen Markt vertreten, verfügt aber dank der englischen Konzernmutter schon heute über 40 Jahre Erfahrung im nationalen Busverkehr. Mit einer modernen Busflotte verspricht city2city den Reisenden höchsten Komfort – unter anderem mit extra großem Sitzabstand und kostenlosem WLAN. Tickets für die Fernbusse sind online, telefonisch sowie an Verkaufsstellen in der Nähe der Bahnhöfe verfügbar.
Bewertungen lesen Bewertung schreiben
Aktuelles zu city2city:
Der Anbieter hat den Betrieb zum 13. Oktober 2014 eingestellt.
29. Juli: Start der Linie Mainz – Frankfurt Flughafen – Frankfurt (Hbf) – Dortmund – Essen
01. Juli: Gemeinsame Angebotsinformationen und Fahrkartenkauf von city2city und Berlin Linien Bus mit dem bundesweit ersten Fernbus-Verbundnetz von über 215 Zielen
15. Mai: Erweiterung der Linie München-Augsburg-Stuttgart-Frankfurt um eine Haltestelle in Darmstadt
city2city Buslinien, Fahrpläne, Leistungen, Gutscheine

Mit unserer Busverbindungen-Suche finden Sie bequem alle Verbindungen und Preise und können direkt buchen. Ermäßigungen von 10 Prozent gibt es für Jugendliche, Kinder von vier bis 13 Jahren reisen zum halben Preis. Kleinkinder bis drei Jahreerhalten eine Ermäßigung von 75 Prozent. city2city bietet auch Sonderkonditionen mit 10 Prozent Rabatt für Studenten und Senioren ab 60 Jahren an. Wollen Sie die Sonderpreise beanspruchen, wählen Sie diese ganz einfach bei der Buchung auf den Internetseiten von city2city aus.
Alle Busverbindungen in der Übersicht!

Alle city2city-Buslinien im Blick haben.

Alle city2city Bushaltestellen

Die Sparangebote in der Übersicht.
Busse | Gepäck |
|
|
Buchung | Besonderheiten |
|
|

Trakehner Straße 7-9 Eingang A
60487 Frankfurt am Main
Tel: +49 69-2575 87878
E-Mail: info@city2city.de
www.city2city.de
city2city auf Facebook
Durchschnittliche Bewertung | |
---|---|
Buskomfort | |
Pünktlichkeit | |
Preis | |
Service | |
Gesamtwertung |
city2city Erfahrungen
Sie kennen bereits das Angebot von city2city? Lassen Sie andere Reisende an Ihren Erfahrungen teilhaben und helfen Sie dem Unternehmen, sein Angebot weiter zu verbessern.
Bewerten Sie city2city hier!
Erfahrungsberichte und Bewertungen für city2city
Hinter der Marke city2city steht das börsennotierte Unternehmen National Express aus Großbritannien. Der Fernbus-Anbieter ist zwar erst …
Wie ich aus dem folgenden Pressebericht erfahren habe, hat der Anbieter bereits Ende 2014 Insolvenz angemeldet:
nwzonline.de/ammerland/wirtschaft/pfeiffer-will-in-eigenverwaltung-aus-krise_a_6,0,3139987657.html
Damit können alle, die noch Forderungen an das Unternehmen haben, ihr Geld abschreiben. Es ist zwar unschön, sich auf diese Weise seiner defizitären Tochtergesellschaft zu entledigen, aber leider völlig legal.
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihren Kommentar. Wie Sie auch auf dieser Seite unter Aktuelles zu city2city lesen können, hat der Anbieter zum 13. Oktober 2014 den Betrieb eingestellt.
Viele Grüße
Andi von Fernbusse.de
Vielen Dank für Ihre Antwort. Dass der Anbieter seinen Betrieb eingestellt hat, ist mittlerweile bekannt. Da jedoch die Tickets für die ausstehenden Fahrten nicht erstattet wurden, hatten einige immer noch Hoffnung auf Erstattung. Durch die insolvenz ist nun mit einer Erstattung nicht mehr zu rechnen, zumal die Fristen zur Verteilung der Insolvenzmasse bereits verstrichen sind.
Hallo,wollte mal fragen ob es möglich ist einen DACKEL in einer tasche auf dem Schoß mitzunehmen?
Mfg Sina
Hallo Sina,
vielen Dank für Ihren Kommentar auf unserer Seite, beachten Sie jedoch bitte, dass der Anbieter city2city den Betrieb eingestellt hat. Auf unserem Vergleichsportal finden Sie jedoch die Angebote zahlreicher Fernbus-Anbieter. Die Mitnahme eines Hundes ist leider nur auf den nationalen Strecken des Anbieters Berlin Linien Bus und mit angelegtem Maulkorb möglich. Für Hunde gelten – unabhängig von deren Größe – die Preise des Normaltarifs. Ihren Hund melden Sie bitte bei der Reservierung mit an. Die Beförderung von Hunden und anderen Tieren auf Sitzplätzen ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen untersagt.
Viele Grüße
Andi von Fernbusse.de
Sehr schade, dass der Betrieb eingestellt wurde. Ich mochte city2city vorallem für ständige Verfügbarkeit des WLANs und auch für den tatsächlich vorhandenen „mehr Sitzabstand“.
Buskomfort
Pünktlichkeit
Preis
Service
Bitte kann ich mit Sie nach Münch en heute mittag fahren? Und kommen zurück morgen um ca.14:00 Uhr.
Hallo Rosenje,
Fernbusse.de ist ein Vergleichsportal für Fernbusse von verschiedenen Anbietern. Wir finden sicherlich einen passenden Bus für Sie nach München – von wo aus wollen Sie denn nach München fahren?
Viele Grüße
Andi von Fernbusse.de
Ich bin auch so ein „Betrogener“! Habe auch trotz mehrerer E-Mails, Telefonate und Briefe mein Fahrgeld für eine ausgefallene Busfahrt im November 2014 nicht zurückbekommen. Ich möchte nicht wissen, wie viele Leute auch noch heute auf ihr zu Unrecht einbehaltenes Fahrgeld warten (oder auch nicht mehr warten)!
Vielleicht sollte man es mit einer Sammelklage versuchen?!?
Hallo City2city,
über Eure angegebene Telefonnummer im Internet und auf den Fahrtickets kann ich niemanden mehr erreichen. Es geht um mein Nackenkissen, welches ich vermutlich auf der Fahrt von Düsseldorf nach Hamburg am 5.10.14 um 13:20 vergessen habe. Würden Sie sich bitte diesbezüglich unter der angegebenen E-mail Adresse bei mir melden?
Gruß
Buskomfort
Pünktlichkeit
Preis
Service -
Hallo Fiona,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu city2city auf unseren Seiten. Da der Fernbus-Anbieter den Betrieb zum 13. Oktober eingestellt hat, ist er leider nicht mehr telefonisch zu erreichen. Für Rückfragen und Erstattungen hat das Unternehmen die E-Mail-Adresse info(at)city2city.de bereitgestellt. Ich empfehle Ihnen, die Anfrage nochmals direkt dorthin zu schicken.
Viele Grüße
Andi von Fernbusse.de
So, der 13.10.2014 ist vorbei. Eigentlich wollte Citty2City problemlos erstatten,ie es in den edien an einen herngetragen wurde..
Ich hatte für en 06.12.2014 Tickets gebucht und bezahlt – 2 Personen für Hin- und Rückfahrt.
Die angekündigte Erstattung vom 02.10.2014 sollte innerhalb von 14 Tagen erfolgen, bis heue aber absolut nichts.
Ich wurde zweimal per Mail vertröstet, aber unter der angegebenen Telefonnummer in der Mail erreicht man NIEMANDEN mehr.
Keine Rückmeldung, keine Erreichbarkeit, keine Erstattung … ist das eine saubere Abwicklung?
Buskomfort
Pünktlichkeit
Preis
Service
Hallo Sebastian,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu city2city auf unseren Seiten. In der Tat ist das Unternehmen nicht mehr telefonisch erreichbar. Für Rückerstattungen hat der Anbieter die E-Mail-Adresse info(at)city2city.de angegeben. Im Moment stehen uns leider auch keine weiteren Informationen zur Verfügung.
Viele Grüße
Andi von Fernbusse.de
Aus dem fernbusforum habe ich erfahren, das city2city seine Büros aufgelöst hat. Mit einer Erstattung des Geldes ist nicht mehr zu rechnen. Wer Lust hat, kann in Grossbritannien die Muttergesellschaft verklagen. Da sich sohl niemand darauf einlässt, heisst das wohl, dass man sein Geld abschreiben muss.
City2City ist mindestens so komfortabel wie der ICE mit dem ich von München nach Frankfurt gefahren bin, nur von der Preis Leistung ist City2City einfach unschlagbar.
Buskomfort
Pünktlichkeit
Preis
Service
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich hiermit über das Fahrverhalten eines Ihrer Busse auf der Autobahn A8 beschweren.
Am Samstag, 4.10.2014 war ich auf der A8 von Ulm in Richtung Augsburg mit meinem PKW unterwegs. Ganz genau in der Zeit von 10:50 bis 10:55 zwischen den Anschlusstsellen Adelsried und Neusäß. Dort ist in der Baustelle eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 und ein Überholverbot für LKW, Busse und Gespanne angeordnet. Ich war laut meinem Tacho mit 100km/h, bzw laut Navi mit 95 km/h auf der linken Spur konstant mit dem Tempomat unterwegs und habe andere PKW und Transporter überholt. Dabei wurde ich von einem Ihrer Busse mit dem Kennzeichen KA-AE-6047 über eine längere Strecke von hinten bedrängt. Als ich in eine größere Lücke nach rechts eingeschert bin, ohne den Tempomat auszuschalten, hat er mich überholt.
Ich bin selbst jährlich an die 50.000 km unterwegs und sicherlich nicht immer ein ‚Engel‘, aber daß ich in einer Autobahnbaustelle von einem Reisebus mit überhöhter Geschwindigkeit im Überholverbot überholt werde, das habe ich noch nicht erlebt.
Über eine Antwort Ihres Firmeninhabers würde ich mich freuen.
Gerne rufe ich ihn auch zurück, wenn Sie mir eine Tel-Nr. zukommen lassen
mit feundlichen Grüßen
Robert Steck
Hallo Robert,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu city2city auf unseren Seiten. Wir geben Ihre Beschwerde gerne an den Anbieter city2city weiter. In Kürze sollten Sie an dieser Stelle Rückmeldung erhalten!
Viele Grüße
Andi von Fernbusse.de
Schade das der Betrieb eingestellt wird bin sehr zufrieden gewesen mit dem Wlan
Buskomfort
Pünktlichkeit
Preis
Service
Buskomfort
Pünktlichkeit
Preis
Service