Fernbus Münster
Busverbindungen von und nach Münster
Münster, dessen mittelalterliche Innenstadt noch heute zu großen Teilen erhalten ist, gilt als deutsche Stadt der Fahrräder. In der Universitätsstadt freuen sich dennoch nicht nur Studenten über die Fernbusse. Die westfälische Großstadt findet sich bereits auf den Karten mehrerer Fernbus-Anbieter, darunter Eurolines, FlixBus und DeinBus.de. So sind von Münster aus Reisen mit dem Fernbus nach Berlin, Hamburg, Köln und viele weitere Städte möglich.
Bushaltestellen Münster
Ostseite Hauptbahnhof
Adresse Bushaltestelle Münster:
Ostseite Hauptbahnhof, Bremer Platz, 48155 Münster
Fernbusse, die von und nach Münster fahren nutzen die Bushaltestelle am Bremer Platz, die sich an der Ostseite des Hauptbahnhofs befindet und Reisenden somit das einfache Umsteigen zu Bahn oder öffentlichem Nahverkehr ermöglicht. Während der als „Gummibahnhof“ bezeichnete Busbahnhof auf der einen Seite an die Bahnhofshalle angrenzt, bietet die andere Seite einen kleinen Park, der ideal dazu geeignet ist, sich kurz die Füße zu vertreten. Fernbus-Anbieter wie FlixBus haben die Haltestelle in ihre Fahrpläne aufgenommen und fahren Fernbuslinien in die Hansestadt Hamburg oder nach Berlin. Auch DeinBus.de verkehrt vom Bremer Platz aus und fährt beispielsweise nach Dortmund, Essen und Köln.
Flughafen Münster/Osnabrück
Adresse:
Airportallee, 148268 Greven
Der Flughafen Münster/Osnabrück – kurz auch FMO genannt – befindet sich etwa 25 Kilometer von Münster und 28 Kilometer von Osnabrück entfernt. Von beiden Städten aus ist er mit Stadtbussen einfach und gut zu erreichen. Seit Frühjahr 2018 hält auch der Fernbus-Anbieter FlixBus am FMO. Verfügbare Fahrten gibt es unter anderem ab Recklinghausen und Duisburg.
Günstige Fernbuslinien MünsterBusverbindungen vergleichen
Busverbindung | Anbieter | Fahrtzeit | Preis ab |
---|---|---|---|
Fernbuslinie von Münster nach Köln | FlixBus | ca.3 Std 30 Min | 10€ |
Buslinien von und nach Münster
Alle Fernbusse von und nach Münster
Nahverkehr in Münster
Bevorzugtes Verkehrsmittel der Münsteraner ist traditionell das Fahrrad, weshalb die Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln eher gering ist. Die Stadtwerke Münster stellen dennoch ein gut ausgebautes Busnetz bereit, mit dem aufgrund von gesonderten Busspuren und Ampelvorrangschaltung schnell und zügig das gewünschte Ziel erreicht werden kann.
Nordisches Rom
zeugt noch von diesen frühen Anfängen. Obwohl die Stadt im zweiten Weltkrieg weitestgehend zerstört wurde, beschlossen die Einwohner Münsters nicht dem Beispiel anderer deutscher Städte zu folgen, welche funktional und modernisiert wieder aufgebaut wurden. Stattdessen sollte Münsters Altstadt möglichst originalgetreu wiederhergestellt werden und so das Flair der Stadt bewahrt werden.
Münster beheimatet rund 290.000 Einwohner, von denen etwa ein Fünftel Studenten sind. Als eine der größten Universitätsstädte Deutschlands verfügt die Stadt über ein lebendiges Nachtleben, das sich vor allem im angesagten Hansaviertel abspielt. Für Liebhaber der modernen und zeitgenössischen Kunst bietet Münster neben dem Kunstmuseum Pablo Picasso das Landmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, das sich überwiegend dem deutschen Expressionismus widmet. Die Bezeichnung „Nordisches Rom“ verdankt Münster seinen vielen Kirchen wie etwa der Lambertikirche oder dem St.-Paulus-Dom, vor welchem zweimal wöchentlich ein Markt stattfindet, auf dem von Blumen bis hin zu lebenden Tieren alles zu finden ist.
Ausgewählte Reisebüros in Münster
Hier finden Sie eine Liste an ausgewählten Reisebüros, die Sie bei der Buchung Ihrer Fernbusreise unterstützen könnten.
First Reisebüro
Salzstraße 36
48143 Münster
Flugbörse Münster – City
Salzstraße 30
48143 Münster
Reisebüro Brüggemann Münster
Osttor 60
48165 Münster-Hiltrup
STA Travel – Reisebüro Münster
Frauenstraße 25
48143 Münster
Busverbindungen von und nach Münster
[googlemaps addr=’Bremer Platz 100, 48155 Münster‘ width=’300′ height=’300′ style=’float: le…